Sonntag, 24. Februar 2013

P2P Kredite

P2P Kredite sind die neue Form der Kreditvergabe für Menschen die bei Ihrer Bank keinen Kredit bekommen oder ganz einfach, weil Sie die Option des Kredits von einer Privatperson vorziehen.

Anders als ein Kredit von der Bank, wo es viel mit bürokratischen und langwidrigen Prozeduren nur sehr mühsam zu einen Kreditabschluß kommt, wenn überhaupt, ist ein P2P Kredit eine sinnvolle Alternative.
Bei einen P2P Kredit erhält der Kreditnehmer sein Geld von jemanden der sein Geld anlegen möchte und sich etwas durch die Rendite dazu verdienen will.

Als Kreditnehmer kann ich nun auf der Plattform des P2P Kreditanbieters ein Account erstellen und hinterher mein eigenes Kreditprojekt erstellen mit allen wichtigen Angaben die zu einer erfolgreichen Vermittlung benötigt werden.

Wenn das Kreditprojekt dann online ist, können die einzelnen Anleger sich ein Bild über das vom Kreditnehmer eingestellte Kreditprojekt und deren Person machen.

Das Prinzip der P2P Kredite ist es Menschen zusammen zu führen und über die persönliche Ebene ein Vertrauen zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber herzustellen.Die Idee stammt aus den USA und Großbritannien und bekommt hierzulande immer mehr Anhänger.
auxmoney.com - Kredit von Privat an PrivatAnzeige
 Vorteile von auxmoney auf einen Blick:
  • Kredite von €1.000 - €20.000
  • Der Zins ist frei wählbar
  • Die Laufzeit des Kredits ist auch frei wählbar
  • Gelegenheit für Anleger sein Geld zu investieren
  • Neu: keine Einstiegsgebühren mehr
  • Kreditanfrage und alle Zertifikate sind kostenlos
auxmoney.com - Kredite von Privat an PrivatAnzeige

Montag, 11. Februar 2013

Privatkredit-Chance für Anleger und Kreditnehmer

Privatkredit - Die Chance in der Bankenkrise

Wer auf der Suche nach Investmentalternativen abseits der Börse ist, wird auf den aufstrebenden Onlinekreditplattformen schnell fündig. Hier können Kreditsuchende, ohne dass eine Bank dazwischen geschaltet ist, einen Kredit bekommen. Anleger haben auf der Plattform die Möglichkeit, Geld in Form eines Kredits anzulegen. Dabei ergeben sich interessante Renditechancen, die häufig größer sind als bei herkömmlichen Anleihen.

Die Funktionsweise der Kreditplattformen ist einfach: Kredite werden direkt von Person zu Person (engl.: Peer-to-Peer) über das Internet vergeben. Dort können Anleger sämtliche Kreditanfragen prüfen und in ein oder mehrere Kreditprojekte investieren. Die ersten Onlineplattformen sind 2005 in Großbritannien (Zopa) und 2006 in den USA entstanden. Dort haben sich die Plattformen Prosper und Lendingclub als Marktführer  in einer stark wachsenden Branche durchgesetzt. Und auch in Deutschland hat sich dieser Trend fest etabliert. Der Erfolg der Webseite www.auxmoney.com ist der Beleg dafür.

Ein Grund für dieses kräftige Wachstum ist die seit der Pleite der Bank Lehman Brothers bestehende, restriktive Kreditvergabe der Banken. Typische Nachfrager solcher Kredite sind kleine Unternehmen und Privatanleger, die durch die Online-Plattform Zugang zum Kapitalmarkt bekommen, der ihnen sonst verschlossen bliebe.

Die Plattformen bieten Anlegern auch die Möglichkeit, schon mit kleinen Beträgen Kreditnehmern einen Kredit zu ermöglichen. Wie bei einem Bankkredit können Sicherheiten, wie etwa das eigene Auto, hinter dem Onlinekredit stehen. Auch die Bonität eines Kreditnehmers spielt wie bei einem herkömmlichen Bankkredit eine wichtige Rolle. Gleichzeitig ist es bei dieser Form der Kreditvergabe möglich, den sozialen Aspekt in die Überlegungen mit einzubeziehen. So können Kredite an Kreditnehmer vergeben werden, die den Anleger persönlich ansprechen.

Häufig nutzen Freunde die Kreditplattformen, um Kredite untereinander zu gewähren. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken, denn eine solche Form der Kreditvergabe ist häufig einfacher und schneller als normale Bankkredite, die in der aktuellen Kreditklemme schwerer zu erhalten sind.

Sonntag, 10. Februar 2013

Was bedeutet Schufaauskunft

Eine Schufaauskunft wird in den meisten Fällen eingeholt, wenn jemand einen Kredit bei einer Bank oder Kreditinstitut haben möchte.Durch eine Schufaauskunft hat die Bank oder das Kreditinstitut die Möglichkeit die Kreditwürdigkeit festzustellen und zu schauen ob der Kreditnehmer noch offene Rechnungen hat und ob er Sie auch regelmäßig bezahlt hat.Danach entscheidet die Bank oder das Kreditinstitut ob der Kreditnehmer eine Chance auf einen Kredit hat oder nicht.

Eine Schufaauskunft kann aber auch jeder für sich selbst beantragen wenn er oder sie sich nicht sicher ist, ob er überhaupt in der Schufa steht oder nicht, einmal im Jahr ist es sogar kostenlos sie einzuholen und somit kann jeder feststellen ob ein Eintrag über ihn vorliegt oder nicht.

Eine Schufaauskunft ist hilfreich für jeden und ermöglicht es sich selbst oder anderen ein Bild über die aktuelle finanzielle Situation zu machen, um dann über weitere Vorgehensweisen zu entscheiden z.b. bei einer Kreditvergabe oder einer Ratenzahlung.

Die Schufa hält 514 Millionen Informationen von ungefähren 66 Millionen Menschen in Deutschland bereit und ermöglicht so eine schnelle Übersicht über alle gespeicherten Infomationen einer Person.

Brauchen Sie noch mehr Informationen?

Dienstag, 5. Februar 2013

10 Ratschläge zum sparen für den Hausgebrauch

Das Geld ist bei vielen knapp und man muss oft das Geld zweimal umdrehen.Jeder Cent zählt und daher sollte man auch bei den alltäglichen Dingen genau auf die Finanzen schauen, denn dort ist auch ein Sparpotenzial vorhanden.In der heutigen Zeit ist sparen ein wichtiger Bestandteil, weil alles immer teurer wird.Mit der nötigen Disziplin kann man wenigstens etwas Geld sparen.

• Kaufen Sie im Supermarkt keine Markenprodukte ein. Die Hausmarken des jeweiligen Marktes erfüllen Ihren Zweck ebenso.
• Hüten Sie sich auch vor sogenannten „Jumbo Packs“. Diese scheinbaren Sonderangebote entpuppen sich oft als Mogelpackung.    Kaufen Sie lieber zwei normalgroße Pakete und gehen damit auf Nummer sicher.
• Ein Tipp, der immer gilt: Gehen Sie niemals mit leerem Magen einkaufen, das verleitet schnell zu Fehlkäufen
• Wenn Sie sich und Ihrer Familie mal etwas Schönes gönnen möchten, muss es nicht gleich ein teurer Kinobesuch sein. Ein     gemeinsamer Nachmittag im Park, oder ein Spieleabend sind nicht nur preiswerte Alternativen, sondern stärken auch das   Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in der Familie.
• Ein essentieller, wenngleich sensibler Punkt ist das Rauchen. Wenn Sie sich das Rauchen abgewöhnen, leben sie günstiger     und vor allem viel gesünder!
• Energiesparen! Das fängt bereits bei Energiesparlampen an. Informieren Sie sich in Ihrem örtlichen Baumarkt über die   kleinen kostengünstigen Maßnahmen zum Energiesparen. Damit helfen Sie sich selbst und der Umwelt.
• Was Kleidung betrifft, so können sie vor allem dadurch sparen, dass Sie nur kaufen, was Sie wirklich benötigen.
• Secondhand Läden und Trödelmärkte sind schon lange nicht mehr verpönt! Oftmals finden sich hier unter den Schnäppchen    wahre Schätze.
• Apropos Trödelmarkt: Hier werden Sie Kitsch, Kunst und Co. wenigstens noch für etwas Geld los und müssen die Sachen nicht   wegwerfen.
• Zusätzlich zu allen Sparmaßnahmen sollten Sie noch ein Haushaltsbuch über alle Kosten führen. Damit behalten Sie stets   den Überblick.

Wenn Sie einige der hier aufgeführten Ratschläge ernst nehmen und in stetiger Korrespondenz mit dem Arbeitsamt stehen,werden Sie diese schwierige Zeit der Erwerbslosigkeit sicherlich auch in finanzieller Hinsicht mit Bravour meistern!